Kaum zu glauben, dass bisher noch niemand Rosario La Spina davon überzeugt hat, Wagner zu singen. Als Erik ergießt sich sein Tenor wie ein wunderbarer Schmelztiegel aus Verdi, Bellini und Wagner. Es ist äußerst angenehm, zuzuhören.
Erik, Der fliegende Holländer, Melbourne Opera – Regent Theatre, Melbourne
Sydney Morning Herald, 4. Februar 2019
Rosario La Spina wurde am Queensland Conservatorium of Music ausgebildet und setzte sein Studium am RNCM in Manchester unter der Leitung von Joseph Ward OBE fort. Im Jahr 2002 gewann Rosario den ersten Preis beim Mario Del Monaco International Opera Competition und gab sein Hauptrollendebüt an der Scala als Riccardo (Oberto), der die Rolle in Genua wiederholte.
Er gab sein Debüt an der Opera Australia als Cavaradossi (Tosca) im Jahr 2005 und trat anschließend für die nationale Kompanie als Radames (Aida) Der Prinz (Liebe zu drei Orangen), Alfredo (La Traviata), Pinkerton (Madama Butterfly), Der Herzog ( Rigoletto), Der Prinz (Rusalka), Calaf (Turandot), Macduff (Macbeth), Rodolfo (La Bohème), Don José (Carmen) und die Titelrolle in Hoffmanns Erzählungen. Sein amerikanisches Debüt gab er 2007 als Rodolfo für die Seattle Opera; Er kehrte als Radames nach Seattle zurück und trat zum ersten Mal in derselben Rolle in Kanada auf. Rosario war auch ein regelmäßiger Solist bei den Symphonieorchestern von Sydney, Melbourne, Queensland und Adelaide und tritt mit den Melbourne Symphony (ABC Classics) auf der CD / DVD Classical Spectacular auf. Weitere Aufnahmen sind Puccini Romance mit der Queensland Symphony (ABC Classics), The Prince in Rusalka unter Richard Hickox (Chandos) und 2009 ein bedeutendes Soloalbum von Universal Music mit Rosario mit dem Orchestre Philharmonique de Monte Carlo. Sein 2010er Universal Duo Release Always You (mit seiner Schwester Anna-Maria La Spina) schoss direkt an die Spitze der klassischen Charts in Australien.
Zum 200. Geburtstag von Verdi 2013 sang er Alfredo und den Herzog in Perth, Don Alvaro (La forza del destino) in Adelaide, Verdis Requiem in Taiwan und Neuseeland, Radames in Detroit und Gaston (Jérusalem) in Fidenza. Er spielte auch Don José in ganz Japan. Seit 2014 singt Rosario La Spina The Duke für die Opera Queensland, Manrico (Il trovatore) für die West Australian Opera, Pollione (Norma) und Canio (Pagliacci) für die Victorian Opera, Samson (Samson et Dahlia) in Tokio, Cavaradossi, Turiddu und Canio für die Staatsoper von Südaustralien und The Prince (Die Liebe zu drei Orangen), Turiddu, Canio und Calaf für die Oper von Australien.
Vor kurzem hatte er große Erfolge mit Erik (Der fliegende Holländer) an der Melbourne Opera unter der Leitung von Anthony Negus.
Vertretung in Großbritannien, Irland, Europa und im Nahen Osten. Andere Gebiete hier klicken.
Bitte beachten Sie, dass diese Biografie nicht für Programme verwendet werden darf. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf Anfrage.